Nationalhymnentag von Kanada
27. Juni, Freitag

Geschichte der Hymne
"O Canada" wurde 1880 geschrieben, aber erst am 9. Februar 1980 wurde sie offiziell zur Nationalhymne, als sie von der Bundesregierung anerkannt wurde. Die Musik wurde von Calixa Lavallée komponiert und der Text wurde von Adolphe-Basile Routhier verfasst. Das Lied wurde nach und nach zu einem Symbol der kanadischen Identität und zu einem Ausdruck der Liebe zur Heimat und des nationalen Stolzes.
Wann und wo wird gefeiert
Der Nationalhymnentag Kanadas wird am 9. Februar gefeiert, und an diesem Tag finden verschiedene Veranstaltungen statt, einschließlich feierlicher Zeremonien, die der Hymne gewidmet sind, bei denen die Kanadier sie aus Respekt singen. Der Feiertag wird weitgehend in Schulen, staatlichen Institutionen, bei offiziellen Zeremonien und kulturellen Veranstaltungen im ganzen Land gefeiert.
Bedeutung des Feiertags
Der Nationalhymnentag hat eine große Bedeutung für die Kanadier, da er hilft, das nationale Bewusstsein und den Stolz auf das eigene Land zu stärken. Die Hymne dient als Symbol der Einheit und des Patriotismus und drückt nationale Solidarität und Liebe zu Kanada aus. Dieser Tag erinnert an die Bedeutung von Symbolen wie der Hymne, die das nationale Bewusstsein unterstützen und die Einheit der Gesellschaft stärken.